Zuhause, daheim. Begriffe, die aktuell sehr oft benutzt werden.
Bernhard von deramateurphotograph rief zu einer Fotoaufgabe aus. Es gab keine Vorgaben. Ziel war es den Begriff „Zuhause“ per Bild(er) zu interpretieren. Du siehst Bilder, die um mein Zuhause während des Corona Lockdowns entstanden sind. Aktuell kann nun etwas aufgeatmet und die Berge wieder besucht werden.
Das erste Bild zeigt einen Schattenriss zum Supermond. Naja, das Original war mir leider zu langweilig, weil aus dieser Perspektive der Mond zu klein war. Somit habe ich den Himmel durch die Milchstraße aus dem letzten Jahr ersetzt.

Kurz vor der Supermond-Nacht habe ich den kleinen Marienkäfer noch entdeckt.

Die nächsten beiden Bilder sind an einem kälteren Morgen entstanden. Eigentlich war ich auf der Suche nach Vögel und Rehe, jedoch war das Wildeste eine Rostgans und hier die Schnecke, die ich sah. Aber ich bin doch glücklich mit dem Ergebnis. Toll, was alles in den Wiesen gefunden werden kann, wenn man mit offenen Augen durch die Gegend streift.
Auch unter Tags bei einem Spaziergang finde ich immer wieder tolle Makro Gelegenheiten.
Du siehst, dass mein „Zuhause“ sehr von draußen geprägt ist. Auch ums Haus oder bei einem Spaziergang gibt es so viel zu entdecken.
Wenn du mitmachen möchtest, dann verlinke mir doch deinen Bilderpost zum Thema „Zuhause“ in den Kommentaren. In Bernhards Post stehen die genauen Regeln. Die Fotoaufgabe endet am 30.06.2020.
Gerne kannst du hier auch deine Interpretation des Themas in den Kommentaren verlinken. Schreib mir, wie du den Lockdown erlebt hast.
7 Gedanken zu „Zuhause – im Grünen (6 Bilder, die die vergangene Zeit gut beschreiben)“
Hallo Katharina,
Dein Beitrag gefällt mir super. Die Schnecke und der Pilz sind meine Favoriten, das Milchstraßenfoto – klasse Komposition.
Viele Grüße, Brigitte
Liebe Brigitte,
vielen lieben Dank. Das freut mich sehr.
Ich habe gesehen du fotografierst auch Pflanzen. Was für ein Equipment benutzt du dafür?
Liebe Grüsse Katharina
Hallo Katharina,
überwiegend ist das Sigma Objektiv 24-105 mm an meiner Sony Alpha. Ab und zu auch das Sigma 105 mm makro.
Viele Grüße Brigitte
Hallo Brigitte,
Ah die hab ich nich nicht benutzt.
Ich nehm meistens das sigma 150mm 2.8 makro für die Shots.
Ausser bei der Schnecke und dem Pilz. Da war es das Sony 24-240mm. Eigentlich ein völlig ungeeignetes objektiv dafür aber es gibt trotzdem gut.
Liebe Grüße und einen schönen Abend
Katharina
Liebe Katharina,
Du hast das Thema wunderbar interpretiert. Für Dich war das „draußen“ Dein zu Hause in Coronazeiten, dabei sind Dir sehr schöne Bilder geglückt.
Ich habe Deinen Beitrag unter #7 in die Wettbewerbsliste aufgenommen.
Wünsche Dir noch einen angenhemen Pfingstmontag.
LG Bernhard
Lieber Bernhard,
vielen Dank für die Verlinkung. Ja, das ist mein Zuhause. Schon immer gewesen.
Wünsche dir auch noch einen schönen Pfingstmontag.
Liebe Grüße Katharina