Wer nur wenig mit ISO, Blende oder Belichtungszeit anfangen kann ist hier genau richtig.
ISO
Der ISO bedeutet nichts anderes als die Empfindlichkeit des Sensors für Licht. Eine hohe ISO-Zahl lässt den Sensor empfindlicher werden, so dass dieser besser Licht einfangen kann. Generell: je dunkler die Umgebung, desto höher der ISO-Wert. Bei hohen ISO-Zahlen kann das Bild jedoch rauschen, das heißt es entstehen bunte Pixel auf dem Bild, die du so gar nicht aufgenommen hast.
Hier siehst du zwei Aufnahmen vom selben Motiv mit gleicher Blende und Belichtungszeit . Einmal das dunklere der beiden Fotos mit ISO 100 und das hellere mit ISO 500 aufgenommen.


Blende
Mit der Blende wird das Licht, wie auch die Schärfe gesteuert. Eine kleine Blendenzahl bedeutet, dass die Blende weit auf ist und somit mehr Licht auf den Sensor fällt. Eine kleine Blende lässt wenig Licht auf den Sensor und somit wird das Bild dunkler.
Interessant ist auch der Zusammenhang zwischen Blende und Schärfentiefe. Je höher die Blendenzahl und somit je geschlossener die Blende, desto größer ist der scharfe Bereich in deinem Foto. Hast du nun deine Blende weit offen und somit eine niedrige Blendenzahl werden die meisten Bereiche verschwommen werden und nur wenig in deinem Bild ist scharf. Dieser unscharfe Bereich, das Bokeh, kannst du perfekt auf Fotos einsetzen, auf denen sich der Vordergrund vom Hintergrund abheben soll.
Mehr zur Blende findest du noch in diesem Artikel: Was genau ist eine Blende?
Belichtungszeit
Die Belichtungszeit gibt vor, wie lange Licht auf den Sensor fällt. Je länger belichtet wird, desto mehr Licht fällt auf den Sensor und desto heller wird das Bild.
Es kann schnell passieren, dass das Foto aufgrund zu langer Belichtungsdauer verwackelt ist. Eine Grundregel, die ich verfolge, da ich eine relativ ruhige Hand habe: alles bis 1/60 Belichtungszeit und kurzer Brennweite geht aus der Hand. Möchte ich länger belichten nutze ich mein Stativ*.
Es geht wohl immer nur ums Licht?
Irgendwie schon. Die Schwierigkeit besteht nun darin, ISO, Blende und Belichtungszeit unter einen Hut zu bekommen. Folgende Fragen stelle ich mir bei der Aufnahme: Was möchte ich fotografieren? Soll alles Scharf sein oder nur ein Teilbereich? Wie hell ist meine Umgebung? Habe ich ein Stativ dabei, falls das Bild zu dunkel wird? Was für einen Effekt möchte ich mit meinem Bild erzielen?
Auf was achtest du bei einer Aufnahme? Schreib es mir doch in die Kommentare.
2 Gedanken zu „Licht einfangen: ISO, Blende, Belichtungszeit… Bitte was?“