Top 5 meiner aktuellen Projekte
Ruhig ist es 2021 im Blog geworden. Ich habe vor einer Zeit […]
Ruhig ist es 2021 im Blog geworden. Ich habe vor einer Zeit […]
Stell dir vor, Verkäufer 1 bietet einen Rucksack an, genauso wie Verkäufer 2. Wird nun der Rucksack im Studio ohne Deko vor einem weißen Hintergrund dargestellt, wie hebt sich Verkäufer 2 von Verkäufer 1 ab? Wird schwer, oder? Alle Tipps zur Outdoor Produktfotografie findest du hier.
Oft muss sich ein Bild in den Allgäuer Alpen „verdient“ werden. Was ich damit meine erfährst du in diesem Artikel.
Ich liebe es die frische Luft in den Bergen einzuatmen und die Ruhe zu genießen. Wenn du auch gerne in den Bergen bist und das ganze auch gern mit der Kamera festhältst, zeige ich dir hier 5 Tipps, wie du deine Fotografie in den Bergen meisterst. (nicht nur für Fotografen interessant!)
Ich durfte mich unter ca. 50’000 Bilder zum Thema #TheWorldWeWant beweisen und bin mit meinem Foto unter die ersten 75 gekommen. Die weltweite Ausstellung
Um deine Bilder sofort besser zu machen, musst du keinen Kurs belegen. […]
Schon lange beeinflussen mich die Berge. Ich bin ihn den Allgäuer Alpen aufgewachsen, auf luftigen 1200 Metern Höhe! Da bleibt das nicht aus.
Doch die Faszination diese einzigartige Natur abzulichten kam recht spät. Was hat sich verändert?
Es ist nicht immer so einfach zu wissen, wie sich das Licht verhält an einem Ort oder wie der Ort aussieht. Um den perfekten Shot planen zu können dir die 3 folgenden Apps helfen.
Bernhard von deramateurphotograph rief zu einer Fotoaufgabe aus. Es gab keine Vorgaben. Ziel war es den Begriff „Zuhause“ per Bild(er) zu interpretieren.
Diesen gleichnamigen Beitrag habe ich bei der lieben Tanja von Tanja’s Life […]
Oft sehe ich Bilder, die schön sind, aber leider langweilig. Hier möchte ich dir eine kleine Hilfe geben, wie aus meiner Sicht ein Bild interessanter wirken kann.
Der Blog kwerfeldein lädt dazu ein sein wichtigstes Foto aus dem Jahr 2018 zu präsentieren und zu beschreiben.
Ich habe mich für ein Foto von meiner Wanderung im Appenzeller Alpsteingebirge Ende Juni entschieden.
Der Winter steht vor der Tür. Zeit um tolle stimmungsvolle Fotos zu machen. Was du beim Fotografieren im Winter bei Nässe und Kälte beachten solltest zeige ich dir in diesem Beitrag.