3 fotografische Herausforderungen in den Allgäuer Alpen
Oft muss sich ein Bild in den Allgäuer Alpen “verdient” werden. Was ich damit meine erfährst du in diesem Artikel.
Oft muss sich ein Bild in den Allgäuer Alpen “verdient” werden. Was ich damit meine erfährst du in diesem Artikel.
Ich liebe es die frische Luft in den Bergen einzuatmen und die Ruhe zu genießen. Wenn du auch gerne in den Bergen bist und das ganze auch gern mit der Kamera festhältst, zeige ich dir hier 5 Tipps, wie du deine Fotografie in den Bergen meisterst. (nicht nur für Fotografen interessant!)
Ich durfte mich unter ca. 50’000 Bilder zum Thema #TheWorldWeWant beweisen und bin mit meinem Foto unter die ersten 75 gekommen. Die weltweite Ausstellung
Um deine Bilder sofort besser zu machen, musst du keinen Kurs belegen. Hier sind 3 Tipps, die dir sofort helfen. Tipp 1: Gerader Horizont Dreh dein Bild bitte bis es gerade ist. Jedes Smartphone kann das. Es gibt keine Ausreden. Du brauchst kein Photoshop oder Lightroom dafür. Tu es! 🙂Ich nehme viele Bilder auch immer […]
Schon lange beeinflussen mich die Berge. Ich bin ihn den Allgäuer Alpen aufgewachsen, auf luftigen 1200 Metern Höhe! Da bleibt das nicht aus.
Doch die Faszination diese einzigartige Natur abzulichten kam recht spät. Was hat sich verändert?
Es ist nicht immer so einfach zu wissen, wie sich das Licht verhält an einem Ort oder wie der Ort aussieht. Um den perfekten Shot planen zu können dir die 3 folgenden Apps helfen.
Bernhard von deramateurphotograph rief zu einer Fotoaufgabe aus. Es gab keine Vorgaben. Ziel war es den Begriff “Zuhause” per Bild(er) zu interpretieren.
Diesen gleichnamigen Beitrag habe ich bei der lieben Tanja von Tanja’s Life in a Box gefunden und möchte ihn dir nicht vorenthalten. Hier findest du ihn: 11 Fehler, die deine Fotografie nicht verbessern Folgende Punkte beschreibt Tanja genauer: Du kennst deine Kamera nicht Du verstehst die technischen Grundlagen der Fotografie nicht (siehe auch mein Beitrag […]
Oft sehe ich Bilder, die schön sind, aber leider langweilig. Hier möchte ich dir eine kleine Hilfe geben, wie aus meiner Sicht ein Bild interessanter wirken kann.
Du liegst wieder ganz seltsam auf dem Boden, da der Krokus so hübsch aussieht… Leute gehen vorbei und wundern sich über deine seltsamen Verrenkungen? Kennst du bestimmt.
Hier eine kleine Sammlung über all die Begriffe, die einem im Fotografiealltag über den Weg laufen. Gerne kannst du in den Kommentaren Ergänzungen machen oder weitere Begriffe vorschlagen. Ich werde diese dann aufnehmen. (Tipp: mit Strg + f kannst du die Seite nach Begriffen durchsuchen) Offene Blende Eine offene Blende bedeutet eine sehr kleine Blendenzahl […]
Makrofotografie wirkt bei mir besser als jede Entspannungsübung oder Yoga. Ich bin danach ruhig und mein Kopf ist wieder bereit, um spannende neue Themen in Angriff zu nehmen.
Der Blog kwerfeldein lädt dazu ein sein wichtigstes Foto aus dem Jahr 2018 zu präsentieren und zu beschreiben.
Ich habe mich für ein Foto von meiner Wanderung im Appenzeller Alpsteingebirge Ende Juni entschieden.