Hier eine kleine Sammlung über all die Begriffe, die einem im Fotografiealltag über den Weg laufen. Gerne kannst du in den Kommentaren Ergänzungen machen oder weitere Begriffe vorschlagen. Ich werde diese dann aufnehmen.
(Tipp: mit Strg + f kannst du die Seite nach Begriffen durchsuchen)
Offene Blende
Eine offene Blende bedeutet eine sehr kleine Blendenzahl zu verwenden um möglichst viel Licht auf den Sensor zu bekommen. Toller Nebeneffekt ist das Bokeh.
Bokeh
Das Bokeh ist die Unschärfe vor und hinter dem zu fotografierenden Objekt. Je nach Blendenöffnung und Objektiv ist davon mehr oder weniger zu sehen.

Schärfentiefe
Die Schärfentiefe (manchmal auf Tiefenschärfe) ist die Länge des scharfen Bereichs im Bild. Bei einer offenen Blende (niedrige Blendenzahl, grosse Blendenöffnung) ist dieser Bereich kleiner als bei einer geschlossenen Blende (hohe Blendenzahl, kleine Blendenöffnung)

Gegenlichtaufnahme
Bei einer Gegenlichtaufnahme sitzt die Lichtquelle vor der Kamera und zeigt in Richtung Kamera.

Focus stacking
Es werden mehrere Bilder erstellt, die jeweils vom fotografierten Objekt einen anderen Schärfebereich darstellen. Im Nachgang werden alle Fotos per Software zusammengefügt um einen größeren Schärfebereich zu bekommen.
3 Gedanken zu „Begriffsammlung“
Vielen Dank für die Bildbeispiele zu den Begriffen. Es können noch ruhig mehr Bilder folgen 🙂
LG Bernhard
Vielen Dank für deinen Kommentar Bernhard.
Meinst du Bildbeispiele zu den Begriffen?
LG Katharina