Ruhig ist es 2021 im Blog geworden. Ich habe vor einer Zeit […]
Es ist schon eine Weile her, aber keine Sorge, dieser Blogpost ist jetzt da! Er wird keine Tipps geben – oder eine Meinung, aber einen kurzen Einblick in mein aktuelles Leben als jemand, der seine Kreativität durch verschiedenste Medien kanalisiert, anstatt jeden Tag zu bloggen, denn seien wir mal ehrlich: manchmal reichen 24h nicht aus um alles zu schaffen, oder?
Stell dir vor, Verkäufer 1 bietet einen Rucksack an, genauso wie Verkäufer 2. Wird nun der Rucksack im Studio ohne Deko vor einem weißen Hintergrund dargestellt, wie hebt sich Verkäufer 2 von Verkäufer 1 ab? Wird schwer, oder? Alle Tipps zur Outdoor Produktfotografie findest du hier.
Eine Bildauswahl für den Auftritt ist schnell durch eine Websuche gefunden. Ist das der richtige Weg um ein nachhaltiges Business zu betreiben? (Goodie am Ende des Artikels)
Oft muss sich ein Bild in den Allgäuer Alpen "verdient" werden. Was ich damit meine erfährst du in diesem Artikel.
Ich liebe es die frische Luft in den Bergen einzuatmen und die Ruhe zu genießen. Wenn du auch gerne in den Bergen bist und das ganze auch gern mit der Kamera festhältst, zeige ich dir hier 5 Tipps, wie du deine Fotografie in den Bergen meisterst. (nicht nur für Fotografen interessant!)
Ich durfte mich unter ca. 50'000 Bilder zum Thema #TheWorldWeWant beweisen und bin mit meinem Foto unter die ersten 75 gekommen. Die weltweite Ausstellung
Um deine Bilder sofort besser zu machen, musst du keinen Kurs belegen. […]
Schon lange beeinflussen mich die Berge. Ich bin ihn den Allgäuer Alpen aufgewachsen, auf luftigen 1200 Metern Höhe! Da bleibt das nicht aus. Doch die Faszination diese einzigartige Natur abzulichten kam recht spät. Was hat sich verändert?