Ich liebe es die frische Luft in den Bergen einzuatmen und die Ruhe zu genießen. Wenn du auch gerne in den Bergen bist und das ganze auch gern mit der Kamera festhältst, zeige ich dir hier 5 Tipps, wie du deine Fotografie in den Bergen meisterst. (nicht nur für Fotografen interessant!)
Ich durfte mich unter ca. 50'000 Bilder zum Thema #TheWorldWeWant beweisen und bin mit meinem Foto unter die ersten 75 gekommen. Die weltweite Ausstellung
Um deine Bilder sofort besser zu machen, musst du keinen Kurs belegen. Hier sind 3 Tipps, die dir sofort helfen. Tipp 1: …
Schon lange beeinflussen mich die Berge. Ich bin ihn den Allgäuer Alpen aufgewachsen, auf luftigen 1200 Metern Höhe! Da bleibt das nicht aus. Doch die Faszination diese einzigartige Natur abzulichten kam recht spät. Was hat sich verändert?
Es ist nicht immer so einfach zu wissen, wie sich das Licht verhält an einem Ort oder wie der Ort aussieht. Um den perfekten Shot planen zu können dir die 3 folgenden Apps helfen.
Trotz erster Lockerungen hat die Corona-Krise weltweit immer noch starke Auswirkungen auf unser Leben. Selbstständige bekommen das mit am stärksten zu spüren und müssen daher oftmals neue Wege gehen, um ihre Existenz zu sichern. Hier kannst du 5 alternative Jobideen für Fotografen lesen.
Bernhard von deramateurphotograph rief zu einer Fotoaufgabe aus. Es gab keine Vorgaben. Ziel war es den Begriff "Zuhause" per Bild(er) zu interpretieren.
Ich durfte den Bottom Heater von Outchair testen. Wie ich das Sitzkissen fand und ob ich es weiterempfehlen kann erfährst du in diesem Artikel.
Poah, was war das für ein Struggle... Ich brauchte: ein nicht allzu schweres Weitwinkel, vielleicht etwas Zoom, kein Fischaugeneffekt, Lichtstark und Preis unter 1k. Klingt einfach?