Oft sehe ich im Internet, wie mit ziemlichem Stolz Fotos ohne Bildbearbeitung gepostet werden.
Ich persönlich verstehe nicht, warum Bilder nicht bearbeitet werden, obwohl dadurch die positiven Elemente im Bild verstärkt werden.
Jedes Bild wurde gemacht um jemanden etwas zu zeigen oder mitzuteilen. Warum dann nicht auch dies durch Bildbearbeitung herausarbeiten?
Ist es nicht so, dass erst durch dich das Bild zum Kunstwerk wird?
Ich möchte damit nicht sagen, dass bei jedem Bild der Regler bis zum Anschlag positioniert, sondern nur eine unterstützende Korrektur des Bildes vorgenommen werden soll.
Vor und nach der Bildbearbeitung
Hier ein Vergleich zwischen Vorher und Nachher. Mir war dieses Bild persönlich viel zu dunkel. Ich musste das Foto so dunkel aufnehmen, da ansonsten der Himmel ausgebrannt war. Der Ausschnitt war noch nicht perfekt und ich wollte es noch etwas gerader rücken. Trotz Anzeige in der Kamera sind die Bilder nicht immer gerade ausgerichtet.

Objektiv: Sony FE 24-240mm* | aufgenommen mit 24mm Brennweite
Du siehst, dass du durch Bildbearbeitung auch noch den Look des Bildes ändern kannst.
Im nächsten Bild hat mir die Perspektive nicht gefallen, aber fand das Motiv sehr interessant. Durch die manuelle Objektivkorrektur entstand dieser komplett neue Blickwinkel.

Blende 8 | Belichtungsdauer 1/125s | ISO 100
Objektiv: Sony FE 24-240mm* | aufgenommen mit 35mm Brennweite
Im nächsten wollte ich nur Helligkeit und die Farben des Bildes etwas anpassen, da sich durch das Wasser und den Schatten ein Grünstich im Bild befindet. Das „vorher“-Motiv hatte einen zu großen Graustich.

Objektiv: Canon EF 50mm f/1.8 stm* | aufgenommen mit 50mm Brennweite
Ihr seht, dass alle „vorher“-Fotos ganz in Ordnung sind, aber durch eine Bearbeitung so viel mehr erreicht werden kann.
Wie steht ihr dazu? Bearbeitet ihr eure Bilder und wenn ja mit welchen Programmen? Ich bin sehr gespannt auf eure Kommentare.


